Heinrich BuchmannFine-Tastery.deWein- und Genussexperte (IHK)
 

Quattrocieni Alcamo, Sizilien

 





Um einen guten Wein zu kreieren, muss man das Land kennen und verstehen und einen authentischen Dialog mit ihm aufbauen.
Dies ist das Prinzip, das unsere Arbeit leitet und das von unseren Großeltern weitergegeben wurde, die uns mit Leidenschaft und Hingabe die alten Techniken des Weinbaus beigebracht haben. Beschneiden, Binden und Unkraut beseitigen: Jede Geste wird von Hand ausgeführt, als Akt der Liebe zum Land, ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln, Pestiziden oder Fungiziden. In unseren Weinbergen schützen wir die Natur, indem wir nur natürliche Heilmittel wie Schwefel und Grünspan verwenden, und wir düngen den Boden mit Ackerbohnen, um sicherzustellen, dass jede Traube unter Berücksichtigung unserer Tradition und unseres Landes wächst. So ernten wir Schritt für Schritt die Früchte einer Arbeit, die nicht nur eine Technik, sondern eine Lebensphilosophie ist.












Wir sind biologisch
Wir halten uns mit Überzeugung an die Grundsätze des ökologischen Landbaus, auf dem Feld und im Keller. Wir sind ein Bio-Bauernhof, der von BioAgriCert zertifiziert ist. Der ökologische Landbau ist eine landwirtschaftliche Methode, die darauf abzielt, die Bodenfruchtbarkeit mit natürlichen Substanzen und Verfahren zu fördern und gleichzeitig die Artenvielfalt und die Integrität von Ressourcen und Landschaften zu erhalten.
In Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsvorschriften verwenden wir im Weinberg Folgendes:
zur Verteidigung:
Kupfer, Schwefel, Neemöl, ätherisches Orangenöl und Gesteinspulver;
Zur Düngung:
reifer Kuhmist.












Wir bevorzugen einheimische Reben, die dem natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten folgen
Wir glauben, dass Wein das authentische Spiegelbild des Territoriums und seines Klimas sein sollte. Jede Ernte ist ein besonderer Moment, eine intime Begegnung zwischen dem Land, der Pflanze und denen, die mit ihr arbeiten. Die Trauben werden ausschließlich von Hand geerntet, mit großer Sorgfalt und Respekt vor den einzigartigen Eigenschaften jedes Jahrgangs. Wir erzwingen niemals Reifezeiten, denn wir wissen, dass Qualität aus Zeit und Geduld kommt, nicht aus Eile. Die Arbeit im Weinberg ist ein täglicher Einsatz, der Hingabe, Kompetenz und vor allem eine tiefe Verbundenheit mit dem Land erfordert. Es ist eine langsame Arbeit, bei der es keinen Raum für Eile gibt: Jede Geste, vom Beschneiden bis zur Ernte, wird mit fachkundiger Hand ausgeführt, denn jede Traube verdient unsere Aufmerksamkeit. Auf diese Weise ernten wir die Früchte eines Engagements, das nicht nur ein Beruf ist, sondern eine Leidenschaft, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.




Weiter Infos unter:

https://www.quattrocieli.it/

 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram