Heinrich BuchmannFine-Tastery.deWein- und Genussexperte (IHK)
 

BODEGAS DAVID MORENO

 





Der Alto Najerilla mit seinen besonderen orographischen Merkmalen, seiner durchschnittlichen Höhenlage und Ausrichtung stellt ein einzigartiges und differenziertes Gebiet für den Anbau von Reben dar. Die Früchte der Weinberge weisen Eigenschaften auf, die für die Herstellung großer Weine für die Reifung sehr geschätzt werden.

Die Weinberge, die das Weingut kontrolliert und von denen die meisten mit Kelchen bepflanzt sind und die alle weniger als 6 Kilometer von den Anlagen entfernt sind, haben eine durchschnittliche Höhe von 600 Metern. Trauben von alten Reben (Weinberge mit einem Durchschnittsalter zwischen 35 und 50 Jahren, von denen einige diese Werte überschreiten und fast hundert Jahre alt sind) befinden sich zwischen Baarán und Cárdenas. In dieser Umgebung gibt es keine Landkonzentration, was ein wichtiger Faktor für die Erhaltung der Typizität des Landes ist.

 






1981

David Moreno beschloss, seine Position als technischer Ingenieur in Barcelona aufzugeben, um in sein Dorf zurückzukehren und das Wissen über die Weinherstellung, das sein Großvater und sein Vater an ihn weitergegeben hatten, in die Praxis umzusetzen und seinen TRAUM, Winzer zu werden, wahr werden zu lassen.

1988

Der Bau des heutigen Weinguts beginnt, das nach und nach erweitert wird, um sich an unser Wachstum, neue Technologien und die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen. Ein Projekt, ein Weingut; Kurz gesagt, ein Traum, der nach und nach, mit viel Mühe, aber vor allem mit viel Leidenschaft geformt wurde.

Offen für die Öffentlichkeit zu sein, war schon immer die Philosophie des Weinguts. Der Begriff Weintourismus bekommt bei David Moreno eine große Bedeutung, weil er seit unseren Ursprüngen verwendet wird, wenn selbst er keinen Sinn ergibt. Heute ist das Weingut eines der am besten vorbereiteten in Rioja in diesem Sektor.




 

1991 – 1998 – 2013 

sind die Jahre, in denen unsere Keller das Licht der Welt erblickt haben. Die unterirdischen Keller aus Lehm- und Steinmauern Don Ponciano (1991), La Gran Cueva (1997) und Abuelo Damián (2013) bieten unseren Weinen die unschlagbaren Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen, die für eine korrekte Reifung und anschließende Konservierung in der Flasche erforderlich sind. In einer Ecke von La Gran Cueva befindet sich das Heiligtum von Vobiscum, ein vergitterter Raum, in dem eine kleine Charge von Fässern aus bester französischer Eiche gelagert wird, in denen unser Signature-Wein reift. Vom Garten der hundertjährigen Olivenbäume über die Weinhandlung bis hin zu den unterirdischen Kellern entdeckt der Spaziergang durch das Weingut eine Vielzahl von Ecken, die uns von Geschichte, Kultur und David Morenos Leidenschaft für Wein erzählen.






Mit der Hilfe ihres Vaters, ihrem besten Lehrer und Beispiel für Arbeit und Leidenschaft, treten Gemma und Paula in das Weingut ein. Tätigkeiten, die sie parallel zu ihrer kontinuierlichen akademischen Weiterbildung in verschiedenen Bereichen des Managements und der Önologie ausüben. Derzeit leiten die beiden zusammen mit David die Leitung des Weinguts und führen damit das Familienerbe und das Projekt fort, das es mit so viel Mühe geschafft hat, dorthin zu gelangen, wo wir es heute kennen. Eines der renommiertesten Weingüter der Rioja für seine Entwicklung des Weintourismus, das Tradition und Avantgarde vereint, sein Weinsortiment beibehält und mit ganz besonderen Projekten wächst. Leidenschaft und Seele gehen Hand in Hand und vereinen zwei Generationen und viel Zuneigung zur Welt des Weins.




Weiter Infos unter:

https://davidmoreno.es/

 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram